News

Online Auffrischungsschulung nach Din 14675

Künstliche Intelligenz in der Brandmeldetechnik

Brandneue Schulung: Künstliche Intelligenz in der Brandmeldetechnik   Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen die erste Schulung zum Thema KI in der Brandmeldetechnik vorzustellen: Künstliche Intelligenz in der BrandmeldetechnikTermin: 27.03.2025 von 08:30 – 16:00 Uhr In dieser Onlineschulung erhalten Sie einen fundierten Überblick über KI-gestützte Systeme, mit besonderem Fokus auf ChatGPT, und …

Künstliche Intelligenz in der Brandmeldetechnik Weiterlesen »

Online Auffrischungsschulung nach Din 14675

Brandschutz muss nicht immer trocken sein – wir machen ihn unterhaltsam auf unserem YouTube Kanal

Brandschutz muss nicht trocken sein- wir machen ihn unterhaltsam   Liebe Brandschutzinteressierte, kennen Sie unseren YouTube Kanal din14675?   Egal ob DIN 14675, Brandmeldeanlagen oder Sprachalarmierung  – wir zeigen, dass Fachwissen auch Spaß machen kann!  Was erwartet Sie? Hier ein paar Beispiele:  Western-Action Was macht Spiderman eigentlich nach Feierabend? Hollywoodreife, schauspielerische Fähigkeiten unseres Teams auf …

Brandschutz muss nicht immer trocken sein – wir machen ihn unterhaltsam auf unserem YouTube Kanal Weiterlesen »

Online Auffrischungsschulung nach Din 14675

Podcast Brandschutz To Go: Wenn auf den Bauantrag ein Korb erfolgt – Im Gespräch mit Ralf Abraham

Der niedersächsische Sonderweg, politische Versprechen und Bürokratie- Ralf Abraham hat den Kampf gegen den Irrsinn aufgenommen   Sehr geehrte Damen und Herren, darf ich Ihnen heute Ralf Abraham vorstellen? Ralf Abraham, Architekt aus Hannover und Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz, setzt sich seit Jahren für praxisnahe und rechtssichere Lösungen im Bauordnungsrecht ein. Als Referent der Architektenkammer …

Podcast Brandschutz To Go: Wenn auf den Bauantrag ein Korb erfolgt – Im Gespräch mit Ralf Abraham Weiterlesen »

Online Auffrischungsschulung nach Din 14675

Sorgenfrei zur Verantwortlichen Person – Ihre optimale Vorbereitung beginnt schon mit der Grundlagenschulung

Sorgenfrei zur Verantwortlichen Person – Ihre optimale Vorbereitung beginnt schon mit der Grundlagenschulung   Liebe Brandschutzinteressierte, möchten Sie die Prüfung zur Verantwortlichen Person BMA nach DIN 14675 erfolgreich bestehen? Eine solide Vorbereitung ist der Schlüssel und genau die bieten wir Ihnen mit unserer Onlineschulung: Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik nach DIN 14675  19. – 20. Februar 2025, …

Sorgenfrei zur Verantwortlichen Person – Ihre optimale Vorbereitung beginnt schon mit der Grundlagenschulung Weiterlesen »

Prüfungsfragensimulator für BMA und SAA

Prüfungsfragensimulator für BMA und SAA nach DIN 14675 Liebe Brandschutzinteressierte,  Ihr Ziel ist die Verantwortliche Person für BMA oder SAA zu werden, doch die Prüfungsfragen bereiten Ihnen Kopfzerbrechen? Oder sind Sie bereits die Verantwortliche Person und wollen testen, wie gut Sie bei den Prüfungsfragen abschneiden würden? Warum nicht mal den Prüfungsfragensimulator ausprobieren?  Mit einer kostenlosen …

Prüfungsfragensimulator für BMA und SAA Weiterlesen »

Online Auffrischungsschulung nach Din 14675

Auffrischungsschulung für BMA und SAA nach DIN 14675

Zeit für eine Auffrischung? Liebe Brandschutzinteressierte, manchmal brauchen unsere Gedanken eine Auffrischung, manchmal unsere Ziele – und spätestens alle vier Jahre unsere Kenntnisse über die Normen der DIN 14675. Aber warum vier Jahre warten? Nehmen Sie jährlich teil, so bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand. Dazu haben wir die perfekte Onlineschulung: Auffrischungsschulung nach DIN …

Auffrischungsschulung für BMA und SAA nach DIN 14675 Weiterlesen »

Wir suchen Sie! Gehen Sie neue Wege und werden Sie Referent für Ihr Fachgebiet

Wir suchen Sie! Gehen Sie neue Wege und werden Sie Referent für Ihr Fachgebiet Liebe Brandschutzinteressierte, Sie haben fundierte Expertise im Bereich Brandschutz und möchten Ihr Wissen weitergeben? Wir suchen engagierte Referentinnen und Referenten für unsere Online-Schulungen! Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fachkenntnisse einem breiten Publikum zugänglich zu machen und einen wichtigen Beitrag …

Wir suchen Sie! Gehen Sie neue Wege und werden Sie Referent für Ihr Fachgebiet Weiterlesen »

News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik. Neuer Podcast mit Stephan Wenzel "Brandschutz To Go"

Interview mit Meike Wilmowicz – Neues Jahr, neue Ziele – so gelingt Ihr Jahreszielplan!

Neues Jahr, neue Ziele – so gelingt Ihr Jahreszielplan! Liebe Brandschutzkollegen, herzlich willkommen im Jahr 2025! Mit frischem Elan und klaren Vorsätzen starten wir in ein spannendes neues Jahr. Doch wie setzt man Ziele so, dass sie nicht nur Wünsche bleiben, sondern Wirklichkeit werden. In der aktuellen Folge unseres Podcasts „Brandschutz To Go“ begrüßen wir …

Interview mit Meike Wilmowicz – Neues Jahr, neue Ziele – so gelingt Ihr Jahreszielplan! Weiterlesen »

Es zeigt einen jungen glücklichen Mann, der sich gerade zur Schulung "Änderungen der neuen 0833-4 vom Juni 2024" anmeldet.

Podcast Brandschutz To Go: Machs gut, 2024! Der finale Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Machs gut 2024 – ein letzter Rückblick der UB Wenzel Liebe Brandschutzinteressierte,  das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, wie war das Jahr für Sie? Haben Sie Ihre Ziele erreicht? Heute in der aktuellen Folge von „Brandschutz to go“ möchte ich mit Ihnen einen spannenden Rückblick auf mein persönliches Jahr teilen:  Episode 86: Jahres-Rückblick @ …

Podcast Brandschutz To Go: Machs gut, 2024! Der finale Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr Weiterlesen »

News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik. Neuer Podcast mit Stephan Wenzel "Brandschutz To Go"

Interview mit Carsten Meißner – Auswahl der richtigen Brandmelder

Interview zur Auswahl der richtigen Brandmelder – Wir nehmen die 0833 Teil 2 unter die Lupe! Episode #78 Liebe Brandschutz-Kollegen, am Mittwoch in der Folge #78 hatten wir im Podcast “Brandschutz To Go” wieder eine spannende Episode:  Interview mit Carsten Meißner: Auswahl der richtigen Brandmelder nach 0833 Teil 2 Die Wahl der passenden Brandmelder ist …

Interview mit Carsten Meißner – Auswahl der richtigen Brandmelder Weiterlesen »

Es zeigt einen jungen glücklichen Mann, der sich gerade zur Schulung "Änderungen der neuen 0833-4 vom Juni 2024" anmeldet.

Podcast Brandschutz To Go: Wie ich in 12 Monaten 1000 Podcast Folgen produziert und veröffentlicht habe

Wie ich in 12 Monaten 1000 Episoden produziert und veröffentlicht habe Liebe Brandschutzinteressierte, heute erwartet Sie in meinem Podcast eine ganz besondere Episode: „Wie man über 1000 Podcast Folgen in nur 12 Monaten produziert und veröffentlicht!“  Ja, Sie haben richtig gelesen – 1000 Folgen in einem Jahr! Warum ich mich dieser Herausforderung gestellt habe und …

Podcast Brandschutz To Go: Wie ich in 12 Monaten 1000 Podcast Folgen produziert und veröffentlicht habe Weiterlesen »

Diese Schulung richtet sich an Fachleute, die ihr Wissen im Bereich Brandmelde- und Alarmierungssysteme erweitern oder aktualisieren möchten. Wir freuen uns darauf, Sie auf dieser spannenden Reise in die Welt der Brandmelde- und Alarmierungskonzepte nach DIN 14675 zu begleiten.

Auffrischungsschulung für BMA und SAA nach DIN 14675 jetzt 12mal im Jahr bei uns

Mehr Flexibilität in 2025: Unsere Auffrischungsschulung jetzt mit 12 Terminen Sehr geehrte Damen und Herren, haben Sie vor, Ihre Auffrischungsschulung nächstes Jahr zu machen? Dann haben wir jetzt kurz vor Weihnachten großartige Neuigkeiten für Sie: In 2025 bieten wir unsere Auffrischungsschulung für BMA und SAA 12-mal an! Das bedeutet für Sie: mehr Flexibilität und mehr …

Auffrischungsschulung für BMA und SAA nach DIN 14675 jetzt 12mal im Jahr bei uns Weiterlesen »

Es zeigt einen jungen glücklichen Mann, der sich gerade zur Schulung "Änderungen der neuen 0833-4 vom Juni 2024" anmeldet.

Podcast Brandschutz To Go: Was gehört in eine TAB rein?

Im Podcast “Brandschutz To Go” Was gehört in eine TAB rein? Liebe Brandschutzinteressierte,  in unserem Podcast „Brandschutz To Go“ geht es heute um die TABs: Was gehört in eine TAB rein? Zu dieser Episode wurde ich inspiriert von einem Errichter, der alle seine Mitarbeiter zur Verantwortlichen Person ausbilden lassen will. In meinem Praxisbeispiel erzähle ich …

Podcast Brandschutz To Go: Was gehört in eine TAB rein? Weiterlesen »

News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik. Neuer Podcast mit Stephan Wenzel "Brandschutz To Go"

Interview mit Tanja Hagelganz von Kevox im Podcast Brandschutz To Go

Stift und Papier oder sind Sie schon digital unterwegs? Brandschutzdokumentation im Fokus Liebe Leserinnen und Leser, wie dokumentieren Sie Ihre Brandschutzmaßnahmen? Noch klassisch mit Stift und Papier? Oder sind Sie bereits digital unterwegs? In der aktuellen Folge unseres Podcasts „Brandschutz To Go“ nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Brandschutzdokumentation. Denn …

Interview mit Tanja Hagelganz von Kevox im Podcast Brandschutz To Go Weiterlesen »

Alle Prüfungsfragen für BMA und SAA

Es ist geschafft! Alle Prüfungsfragen sind jetzt online!

Es ist geschafft! Liebe Brandschutz-Kollegen, wir haben großartige Neuigkeiten: Ab sofort stehen alle Prüfungsfragen und Antworten aus den Prüfungsfragenkatalogen für Brandmeldeanlagen (BMA) und Sprachalarmanlagen (SAA) online zur Verfügung.Um Ihnen den Zugang zu diesen Inhalten so einfach wie möglich zu machen, haben wir zwei Podcasts erstellt, in denen Sie alle Fragen und Antworten flexibel anhören können …

Es ist geschafft! Alle Prüfungsfragen sind jetzt online! Weiterlesen »

Jetzt sparen mit unserer Bundle-Buchung SAA

Innovative Schulungen zur Brandmelde- und Alarmierungstechnik sowie Sprachalarmanlagen Entdecken Sie unsere Neuheiten: Drei völlig neue Schulungen für ein erfolgreiches 2024! Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und damit auch unsere aktuellen Schulungen. Doch wir haben gute Nachrichten für Sie! Wir haben intensiv an einem umfassenden Schulungsangebot für das kommende …

Jetzt sparen mit unserer Bundle-Buchung SAA Weiterlesen »

News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik. Neuer Podcast mit Stephan Wenzel "Brandschutz To Go"

Carsten Meißner zu Gast in Brandschutz To Go | Interview mit einem Experten zum Thema Schutzziel

Antworten zu den Prüfungsfragen BMA und SAA nach DIN 14675! Wir haben zwei Podcasts! In diesen Podcasts findest bzw. hörst du alle Prüfungsfragen und Antworten zur Verantwortlichen Person nach DIN 14675 Liebe Brandschutz-Kollegen, stellen Sie sich vor, Sie sind mit dem Auto unterwegs, beim Sport oder in einem Wartezimmer und könnten diese Zeit nutzen um …

Carsten Meißner zu Gast in Brandschutz To Go | Interview mit einem Experten zum Thema Schutzziel Weiterlesen »

In Schulen, öffentlichen Bildungsstätten aber auch in Verwaltungsgebäuden und damit vergleichbaren, zumeist öffentlich zugänglichen Objekten kommt vermehrt der Wunsch oder gar die Verpflichtung auf, organisatorische wie auch technische Vorkehrungen für einen möglichen Amoklauf zu treffen. Die dafür erforderlichen Anforderungen an organisatorische und technische Vorkehrungen werden im Zusammenhang mit den normativen Vorgaben für Notfall- und Gefahren-Reaktion-Systemen (NGRS) definiert. Gefährdungsanalysen, das Gefährdungsmanagement, die sich daraus ergebenden Bedrohungsarten und die Schutzgerade sind wichtige und entscheidende Meilenstein für die Dokumentation und Durchführung organisatorischer Schritte sowie für die Planung und Ausführung der technisch erforderlichen Lösungen. Im Seminar werden die Verantwortlichkeiten und die Inhalte analysiert und vermittelt.

Amok-Alarmierung von NGRS nach DIN VDE V 0827 | Onlineschulung am 04.12.24 – Essentielles Wissen für den Ernstfall

Sicherheit im Fokus: Schulung zur Amok-Alarmierung DIN VDE V 0827 in den Teilen 1-3 für Notfall- und Gefahren-Reaktion-Systeme (NGRS) Sehr geehrte Sicherheitsverantwortliche, die Sicherheit in Schulen, öffentlichen Bildungsstätten, Verwaltungsgebäuden und vergleichbaren öffentlich zugänglichen Objekten ist von höchster Priorität. Es ist unerlässlich, angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen für den Ernstfall zu treffen. Wir laden Sie herzlich …

Amok-Alarmierung von NGRS nach DIN VDE V 0827 | Onlineschulung am 04.12.24 – Essentielles Wissen für den Ernstfall Weiterlesen »

Unsere neue Schulung Brandwarnanlagen für Techniker, Planer, Bau- und Projektleiter, Städtische Angestellte, der Baubehörden, Feuerwehrmänner (-frauen). Termin: 16.052024

14. November 2024 | Online-Schulung Brandwarnanlagen (BWA)

Schützen bevor es brennt! BWA-Wissen kompakt! Unsere neue Schulung | Jetzt anmelden Liebe Brandschutzinteressierte, Sekunden können über Leben und Tod entscheiden. Brandwarnanlagen (BWA) sind dabei die wachsamen Hüter, die frühzeitig Alarm schlagen und Leben retten können. Am Donnerstag, den 16. Mai 2024, laden wir Sie herzlich zu unserem interaktiven Online-Seminar ein, das sich ganz der …

14. November 2024 | Online-Schulung Brandwarnanlagen (BWA) Weiterlesen »