Alle Schulungen online
Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675
Unsere vollumfĂ€ngliche Schulung zur verantwortlichen Person fĂŒr Brandmeldeanlagen nach DIN 14675
- Flexible Termine
- Faire Preise
- Alles online


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren
Online Schulung zur verantwortlichen Person fĂŒr Brandmeldeanlagen nach DIN 14675:
In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tĂ€tig sein, der die PrĂŒfung zur verantwortlichen Person BMA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft Sie die PrĂŒfung durchgefĂŒhrt haben.
Ab dem 01.04.2005 verschĂ€rfte sich die PrĂŒfung zur verantwortlichen Person BMA bei den Zertifizierungsgesellschaften. Die PrĂŒfungsfragen wurden unter allen Zertifizierungsgesellschaften angeglichen. Das bedeutet, dass die PrĂŒfung nun bei allen Gesellschaften 100%ig identisch ist. Aus den insgesamt 497 Fragen kommen 70 Fragen in der PrĂŒfung vor.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die PrĂŒfungsfragen per Mail zu. Der PrĂŒfungsfragenkatalog hat den aktuellen Stand von 07.2020. ZusĂ€tzlich ist bei der PrĂŒfung eine Projektierung einer BMA-Anlage erforderlich. Die PrĂŒfung ist personenbezogen, eine Wiederholung ist nicht (also nie) erforderlich.
Ablauf nach erfolgreicher Anmeldung
Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen, zur besseren Vorbereitung auf die PrĂŒfung, den aktuellen PrĂŒfungsfragenkatalog von Januar 2020 zu. An den jeweils ersten beiden Tagen der Schulung werden Sie von einem versierten Referenten auf die PrĂŒfung vorbereitet. Sie behandeln die Themen des Fragenkataloges der ARGE DIN 14675 sowie einige Aufgabenstellungen zur Planung und Projektierung einer BMA.Â
Diese Art der Vorbereitung bietet Ihnen die Möglichkeit offene Fragen oder Unklarheiten gezielt anzusprechen.
Themen
– ARGE DIN 14675
– Fragenkatalog Verantwortliche Person fĂŒr Brandmeldeanlagen
– Planung/Projektierung von Brandmeldeanlagen nach DIN 14675






Hinweise
Preise
Schulung
PrĂŒfung
⏠450,–** zzgl. MwSt.
*Neu- und Bestandskunden der Unternehmensberatung Wenzel mit gĂŒltigem Beratungsvertrag zur Zertifizierung zahlen fĂŒr diese Schulung nur ⏠635,-* zzgl. MwSt.
**Die PrĂŒfung zur verantwortlichen Person BMA findet durch eine akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft statt und kostet ⏠450,– Die Angaben der externen PrĂŒfungsgebĂŒhren sind ohne GewĂ€hr.Â
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Bei allen Schulungen gelten die folgenden AGBs
Termine
Alle Schulungen finden als Online-Termin statt. Die PrĂŒfungen zur verantwortlichen Person finden jedoch vor Ort statt. Wenn Sie sich fĂŒr einen Schulungstermin anmelden, können Sie bei der Anmeldung auswĂ€hlen, welchen der 2 PrĂŒfungstermine (Hannover, WĂŒrzburg) Sie wahrnehmen wollen.Â
Online
Schulung 27.02. – 01.03.2023
PrĂŒfung 07.03.2023 bei Hannover
PrĂŒfung 08.03.2023 bei WĂŒrzburg
Online
Schulung 24.04. – 26.04.2023
PrĂŒfung 03.05.2023 bei HannoverÂ
PrĂŒfung 04.05.2023 bei WĂŒrzburg
Online
Schulung 28.06. – 30.06.2023
PrĂŒfung 04.07.2023 bei HannoverÂ
PrĂŒfung 05.07.2023 bei WĂŒrzburg
Online
Schulung 21.08. – 23.08.2023
PrĂŒfung 29.08.2023 bei HannoverÂ
PrĂŒfung 30.08.2023 bei WĂŒrzburg
Online
Schulung 25.10. – 27.10.2023
PrĂŒfung 07.11.2023 bei HannoverÂ
PrĂŒfung 08.11.2023 bei WĂŒrzburg
Online
Schulung 06.12. – 08.12.2023
PrĂŒfung 12.12.2023 bei HannoverÂ
PrĂŒfung 13.12.2023 bei WĂŒrzburg
Agenda

Tag 1
08:30– 10:15 Uhr: BegrĂŒĂung/Vorstellungsrunde
10:15 – 10:30 Uhr: Kaffeepause
10:30 – 12:15 Uhr: Inhalte der VDE 0833-1 & DIN 14675
12:15 – 13:00 Uhr: Mittagspause
13:15 – 14:30 Uhr: Inhalte der DIN 14675, Fortsetzung
14:30 – 14:45 Uhr: Kaffeepause
14:45 – 17:00 Uhr: Inhalte der VDE 0833-2
Tag 2
08:30 – 10:15 Uhr: Fortsetzung VDE 0833-2 und (M)LAR
10:15 – 10:30 Uhr: Kaffeepause
10:30 – 12:15 Uhr: Fortsetzung VDE 0833-2
12:15 – 13:00 Uhr: Mittagspause
13:15 – 14:30 Uhr: ProjektierungsĂŒbungen
14:30 – 14:45 Uhr: Kaffeepause
14:45 – 17:00 Uhr: Fragenkatalog


Tag 3
08:30 – 10:15 Uhr: ProjektierungsĂŒbungen
10:15 – 10:30 Uhr Kaffeepause
10:30 – 12:15 Uhr ProjektierungsĂŒbungen
12:15 – 13:00 Uhr: Mittagspause
13:15 – 14:30 Uhr: ProjektierungsĂŒbungen
14:30 – 14:45 Uhr: Kaffeepause
14:45 – 17:00 Uhr: Fragenkatalog

Stephan Wenzel
GeschĂ€ftsfĂŒhrer
Kontaktieren Sie uns gerne bei weiteren Fragen!
Jetzt anmelden
Hier haben Sie die Möglichkeit gleich mehrere Teilnehmer auf einmal anzumelden. FĂŒr 3 Teilnehmer ist Platz im Formular. Sollten Sie mehr Teilnehmer anmelden wollen, geben Sie die Daten bitte im Nachrichtenfeld ein.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.