Alle Schulungen online
NEU in 2025!

VOB/B und Bauvertragsrecht

Erlernen Sie die rechtlichen und praktischen Grundlagen zur Anwendung von BGB und VOB – von Vertragsschluss über Nachträge und Bauablaufstörungen bis hin zur Abrechnung und Gewährleistung.

Erlernen Sie die rechtlichen und praktischen Grundlagen zur Anwendung von BGB und VOB – von Vertragsschluss über Nachträge und Bauablaufstörungen bis hin zur Abrechnung und Gewährleistung.

Nachträge, Verzögerungen, Unsicherheit? Worum es in der Schulung wirklich geht

Das erfahren Sie in der Onlineschulung:

  1. Vertragsschluss
  2. VOB und BGB im Bauvertrag
  3. Nachtragsprüfung – Grundlagen
  4. VOB gerecht ausschreiben
  5. Preiskalkulation – Grundlagen
  6. Nachträge im Einheitspreisvertrag
  7. Nachträge im Pauschalpreisvertrag und bei Leistungen ohne Auftrag
  8. Rechtsprechung
  9. Bauablaufstörungen
  10. Ursache für Mehrkosten
  11. Regelungen im BGB
  12. Regelungen in der VOB Teil 1
  13. Fristenverlängerungen
  14. Regelungen in der VOB Teil 2
  15. Vergütungsanpassung – Kündigungsrechte
  16. Bauablaufstörungen durch den Auftragnehmer
  17. Die Abnahme von Bauleistungen
  18. Die Abrechnung von Bauleistungen
  19. Gewährleistung
  20. Neues zum Architektenrecht
  21. Widerrufsrechte bei Verträgen mit Verbrauchern

Wer sollte an der Schulung teilnehmen?


Die Onlineschulung richtet sich an Bauleiter, Kalkulatoren, Planer sowie verantwortliche Personen (m/w/d), die Bauleistungen ausschreiben, vergeben, umsetzen oder abrechnen. Auch Ingenieure, Techniker und Mitarbeitende aus Bauunternehmen, Planungsbüros oder der öffentlichen Hand (m/w/d) erhalten praxisnahe Einblicke in BGB, VOB, Nachträge und Bauablaufstörungen.

Hinweise

Eine Teilnahmebestätigung wird jedem Teilnehmer nach der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt. Die Onlineschulung wird mit Zoom durchgeführt.

Investition

Schulung

€ 390,– zzgl. MwSt.

Bei allen Schulungen gelten die folgenden AGBs.

Termine

Alle Schulungen finden als Online-Termin statt.

Online
NEU!!!

Schulung 03.07.2025

Die gesamte Schulung findet digital statt. Wichtige Informationen erhalten Sie per Mail.

Online
NEU!!!

Schulung 27.10.2025

Die gesamte Schulung findet digital statt. Wichtige Informationen erhalten Sie per Mail.

Gewinnen Sie Sicherheit in der Anwendung von BGB und VOB – von den Grundlagen des Vertragsschlusses über die Behandlung von Nachträgen und Störungen im Bauablauf bis zur korrekten Abrechnung und Gewährleistung.

Agenda

08:30 Begrüßung

Block 1:

  • Vertragsschluss
  • VOB und BGB im Bauvertrag
  • Nachtragsprüfung – Grundlagen
  • VOB gerecht ausschreiben
  • Preiskalkulation – Grundlagen
  • Nachträge im Einheitspreisvertrag
  • Nachträge im Pauschalpreisvertrag und bei Leistungen ohne Auftrag
  • Rechtsprechung

Block 2:

  • Bauablaufstörungen
  • Ursache für Mehrkosten
  • Regelungen im BGB
  • Regelungen in der VOB Teil 1
  • Fristenverlängerungen
  • Regelungen in der VOB Teil 2
  • Vergütungsanpassung – Kündigungsrechte
  • Bauablaufstörungen durch den Auftragnehmer
  • Die Abnahme von Bauleistungen
  • Die Abrechnung von Bauleistungen
  • Gewährleistung
  • Neues zum Architektenrecht
  • Widerrufsrechte bei Verträgen mit Verbrauchern

16:30 Ende

Porträt von Stephan Wenzel (Quadrat)

Stephan Wenzel

Geschäftsführer

Kontaktieren Sie uns gerne bei weiteren Fragen!

Jetzt anmelden

Investition € 390,-- zzgl. MwSt.

Sie haben die Möglichkeit gleich mehrere Teilnehmer auf einmal anzumelden. Für 6 Teilnehmer ist Platz im Formular. Sollten Sie mehr Teilnehmer anmelden wollen, geben Sie die Daten bitte im Nachrichtenfeld ein.

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Termine

Ausgewählt: 1
Bitte nutzen Sie den Schieberegler, um die Anzahl der Schulungsteilnehmer festzulegen (max. 6 Teilnehmer).

Teilnehmer 1

Ansprechpartner

Für Rückfragen

Rechnungsanschrift

Rechnung an
Anschrift für Zertifikatserstellung