Brandneue Schulung: Künstliche Intelligenz in der Brandmeldetechnik

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Ihnen die erste Schulung zum Thema KI in der Brandmeldetechnik vorzustellen:

Künstliche Intelligenz in der Brandmeldetechnik
Termin: 27.03.2025 von 08:30 – 16:00 Uhr

In dieser Onlineschulung erhalten Sie einen fundierten Überblick über KI-gestützte Systeme, mit besonderem Fokus auf ChatGPT, und deren praktische Anwendung in Brandmelde- und Sprachalarmanlagen.

Wir verknüpfen den aktuellen Stand der Technik mit den normativen Anforderungen der DIN 14675 und zeigen anhand praxisnaher Beispiele, wie KI sinnvoll integriert werden kann.

Das erwartet Sie:

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz in der Sicherheitstechnik
  • Einführung in die DIN 14675 und deren Anforderungen
  • Optimierungspotenziale durch KI in Brandmelde- und Sprachalarmanlagen
  • Anwendungen und Best Practices
  • Herausforderungen und Grenzen beim Einsatz von KI
  • Rechtliche und normative Rahmenbedingungen
  • Zukunftsperspektiven der Brandmeldetechnik mit KI

Für wen ist das Seminar geeignet?

  • Fachplaner, Errichter, Betreiber sowie verantwortliche Personen für Brandmelde- und Sprachalarmanlagen
  • Ingenieure, Techniker und Sachverständige aus den Bereichen Brandschutz und Sicherheitstechnik profitieren ebenso von den vermittelten Inhalten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen von KI im Brandschutz auseinanderzusetzen, denn die Zukunft beginnt jetzt.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!

https://www.din-14675.de/kunstliche-intelligenz-brandmeldetechnik/