Podcast Brandschutz To Go- Nächster Halt: FeuerTrutz

Sehr geehrte Damen und Herren,

vor genau einem Jahr habe ich den Podcast „Brandschutz To Go“ gestartet – mit dem Ziel, komplexe Themen des vorbeugenden Brandschutzes praxisnah und kompakt aufzubereiten. Seitdem ist viel passiert: Fachgespräche, Normen-Updates, Interviews mit Expertinnen und Experten aus der Branche – und vor allem viele Hörerinnen und Hörer, die jede Woche zuhören.

Ich möchte mich herzlich bei Ihnen bedanken: Für Ihr Interesse, Ihre Rückmeldungen und Ihre Unterstützung. 

In der Jubiläumsfolge von „Brandschutz To Go“ ziehe ich meine persönliche Bilanz:

✔️ Warum ich nie Sommerpause mache
✔️ Was Interviews im Podcast wirklich verändern
✔️ Wie 1017 Podcast-Folgen überhaupt möglich sind
✔️ Und warum Sichtbarkeit Türen öffnet – zum Beispiel zur FeuerTrutz!

🎧 Zur Jubiläumsfolge


Durch die gewachsene Sichtbarkeit wurde ich zu einem Interview zur FeuerTrutz 2025 eingeladen – und freue mich, Sie dort persönlich zu treffen:

🗓 Thema:
Historische Branddaten als Schlüssel zur Zukunft des Brandschutzes
📍 Am 26.06.2025 | 10:00 – 10:30 Uhr
📍 Forum „Digitalisierung praktisch gestalten“ – Halle 4 | Stand 4-125

In einem spannenden Interview erfahren Sie, wie echte Brandfälle aus der Vergangenheit helfen können, den Brandschutz in Zukunft zu verbessern. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) werden diese Daten ausgewertet, um Gefahren besser einzuschätzen und realistische Übungsszenarien zu erstellen. So lassen sich klügere und wirksamere Schutzkonzepte entwickeln. Dabei geht es auch um die Rolle von moderner Technik wie Machine Learning und datenbasierter Planung.

Kommen Sie gerne vorbei – ich freue mich auf das Gespräch.

Herzliche Grüße