FAQ - Technische Anschlussbedingungen der Feuerwehr (TAB)
Allgemeines
- Was sind TABs?
Die Abkürzung TAB steht für Technische Aufschaltbedingungen für Brandmeldeanlagen oder auch Technische Anschlußbedingungen für Brandmeldeanlagen der Feuerwehren. Veröffentlicht werden TABs von einzelnen Landkreisen, Städten bzw. unter Leitung der örtlichen Feuerwehren. In ihnen sind die individuell festgelegten technischen Aufschaltbedingungen definiert, die zwingend erforderlich sind, um eine Brandmeldeanlage gemäß DIN 14675 zu planen, montieren und Instand zu halten. Die Abnahme der Brandmeldeanlage erfolgt nur bei Einhaltung der jeweiligen technischen Aufschaltbedingung.
Im November 2003 ist die aktuelle DIN 14675 über Brandmeldeanlagen in Kraft getreten. Wichtigste Neuerung: Planung, Projektierung, Montage und Inbetriebnahme sowie Wartungsarbeiten dürfen nur von Errichtern bzw. Ingenieurbüros durchgeführt, die gemäß der DIN 14675 zertifiziert sind. Diese haben nun die Aufgabe die örtlichen TABs berücksichtigen zu müssen und sich jeweils bei Projektbeginn die aktuelle TAB zu beschaffen.
- Wem gehört die Datenbank?
Die Datenbank wurde von der Unternehmensberatung Wenzel zusammengetragen und in einer Online-Datenbank zur Verfügung gestellt.
- Ist der Service wirklich kostenlos?
Ja. Der gesamte Service ist vollständig kostenlos und beinhaltet keine versteckten Kostenfallen oder Abonnements.
- Wie steht es um die Zuverlässigkeit der Informationen?
Die TABs werden regelmäßig auf Ihre Aktualität kontrolliert. Eine 100% Gewährleistung können wir jedoch nicht garantieren.
- Kann ich von diesem Service ausgeschlossen werden?
Nein. Der Service ist öffentlich und für jedermann ohne Einschränkungen zugänglich.
- Warum stehen hinter einigen TABs Namen von Personen?
Hin und wieder bekommen wir von Planern, Errichtern oder anderweitigen Personen Aktualisierungen und Neuerungen zugesendet. Als kleines Dankeschön werden die jeweiligen Personen namentlich, sofern Sie dem nicht widersprechen, für einen Zeitraum von 3 Monaten neben der entsprechenden TAB aufgeführt.
Vorteile
- Welche Vorteile habe ich durch die Datenbank?
Ihre Vorteile liegen auf der Hand. Sie haben ein Projekt und müssen die örtlichen Aufschaltbedingungen beachten, wissen aber nicht wo Sie diese hernehmen sollen. Mithilfe unserer Datenbank ist die Suche der benötigten TAB kein Problem mehr - und Sie sparen viel Zeit!
Haben Sie vielleicht eine TAB die in der Datenbank noch nicht gelistet oder veraltet ist? über eine kurze Information und Zusendung der TAB würden wir uns sehr freuen.
Email: tab@DIN-14675.de
Suche
Legende
Kontakt
Neu!
Alle Schulungen online möglich!
verantwortliche Person BMA - online
Termin (3 Tage):
23.02. - 25.02.2021
28.04. - 30.04.2021
Grundlagenschulung BMA - online
Termin (2 Tage):
10.02. - 11.02.2021
14.04. - 15.04.2021
Einsteigerschulung BMA - online
Termin (1 Tag):
22.04.2021
25.11.2021
Auffrischungsschulung BMA und SAA - online
Termin (je 0,5 Tage):
26.02.2021
23.04.2021
verantwortliche Person SAA - online
Termin (2 Tage):
18.02. - 19.02.2021
26.04. - 27.04.2021